Naturnahe Firmengelände: Visitenkarte nach innen und außen für das Unternehmen / Besseres Lebensgefühl am Arbeitsplatz
Unternehmen können auf ihrem Firmengelände viel für den Erhalt der Natur tun.
Sie können Außenbereiche, Grünstreifen oder begrünte Eingangsbereiche naturnah gestalten: naturnah bedeutet hier nicht pure Wildnis.
Von einer naturnahen Gestaltung mit einheimischen Pflanzen und naturnahen Elementen profitiert auch der Mensch. Ein ökologisch wertvolles und attraktives Firmengelände tut Körper und Seele gut.
„Vieles ist mit einfachen Mitteln aber sehr wirkungsvoll machbar.“ Stefan Weiland, WALA Heilmittel GmbH
Die Ausstellung „Naturnahe Firmengelände“ zeigt Unternehmen vielfältige Möglichkeiten bei der Umgestaltung ihrer Außenbereiche. Dargestellt werden kostenbewusste und einfache Möglichkeiten bis hin zu aufwendigeren Umbaumaßnahmen und Installationen.
Naturnahe Firmengelände stehen für zukunftsorientierte Betriebe, sehen attraktiv aus, können als Pausenort genutzt werden, steigern Wohlbefinden und Kreativität und fördern die biologische Vielfalt.
Die Ausstellung wird zu sehen sein auf dem kommenden Michelsmarkt in Reichelsheim in der Reichberghalle am Stand der Umweltberatung.
Die Ausstellung wurde gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Zur Ausstellung gehören auch kostenlose Flyer und Info-Broschüren.
Umweltberatung des Abwasserverbandes Obere Gersprenz